€22
per night
Estimated price based on 1 car and 2 persons with a tent, camper or caravan.

Campsite opened from 16 December till 31 October
Arrival
{{r.momentInner(r.bookingFrom).locale(r.locale).format('dddd')}},
{{r.momentInner(r.bookingFrom).locale(r.locale).format('D MMMM YYYY')}}
Departure
{{r.momentInner(r.bookingTill).locale(r.locale).format('dddd')}},
{{r.momentInner(r.bookingTill).locale(r.locale).format('D MMMM YYYY')}}
days
{{r.bookingDays}}

This campsite is not yet validated by Spottocamp. Are you the owner? Contact us with the button below

I am the owner
Tents
Caravans
Campers
Rental cabins
Electricity
Wifi
BBQ allowed
Dogs
3.5 / 5 (47 votes )

Naturcampingpark Isarhorn

Am Horn 4
82481, Mittenwald
Germany

Naturcampingpark Isarhorn is a campsite with 300 pitches in Mittenwald, Germany, located in the Bavaria region. Naturcampingpark Isarhorn has wifi, a camping shop, a restaurant and an indoor pool. Dogs are allowed on this campsite.

On Naturcampingpark Isarhorn it's possible to camp with a tent, a caravan or a camper. Besides camping it's possible to rent a rental cabin or a mobile bungalow as well. You can find several recreational activities on the campsite. There's a playground, a sauna, a table tennis table, a golf court, sailing/surfing and bike rental.

To wash your clothing there are washing machines and laundry driers available

Characteristics campsite

Camping type
Farmer campsite

Accomodation
Tents
Caravans
Campers
Rental cabins
Static caravans
Apartments

Facilities
Electricity
TV connection
Wifi
Camping shop
Bread at spot
Snackbar
Restaurant
Wheelchair access
BBQ allowed

Qualifications
Dogs
Pitches with shade
Open all year round
Nudists
Youth groups area
Car free
Car allowed on spot

Recreation
Playground
Kids animation
Swim in natural water
Outdoor pool
Indoor pool
Thermal bath
Sauna
Tennis court
Table tennis table
Minigolf area
Golf court
Sailing/surfing
Bike rental
Fishing

Sanitary
Baby change facilities
Washing cabins
Wheelchair sanitary
Washing machines
Laundry driers


Click here if the information about this campsite is not correct or incomplete

Photos

Reviews

Lars V.
German
Auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz haben wir uns diesen CP angeschaut. Irgendwie hatten wir bei diesem Platz ein Déjà-vu weil wir letztes Jahr genau so einen Platz gesehen hatten und auch diesen Fluchtartig verlassen hatten. Dies war allerdings 1.000km weiter nördlich. "Naturcamping" ist gut gemeint. Der ganze Platz wirkte einfach nur herunter gekommen. Auf vielen Stellplätzen lag noch Müll von den Vorgängern herum. Zudem gab es mehrere herunter gekommene Baracken bzw. wirkten einige wie Obdachlosen Behausungen und der CP hatte den Charme wie eine Mischung aus Müllhalde und Bauhof. Sorry aber wenn es dort tagsüber schon einem eiskalt den Rücken herunter läuft, dann ist es besser wenn man sich was anderes sucht und schleunigst aus dem Staub macht. Lieber schlafe ich nachts in der Bahnhofs-Mission als dort.
5 months ago

Smith
Dutch
Prima sfeer op de camping. Plaatsen klein, elk hoekje wordt als plekje aangemerkt. Veel drukte bij het toiletgebouw. Welke zeker niet fris ruikt en vaak vies is. Zelfs vlak na schoonmaak. Haren overal, sloten die niet werken en betaalde douches. Vriendelijk personeel in het restaurant. Warme keuken echter maar tot 20.00.
7 months ago

yvy m.
German
Sehr schöner CP, wenn man gerne in der Natur ist! Durch die Isar und die freie Stellplatzwahl kann man super die Natur genießen. Alles in allem pure Entspannung und Ruhe.
9 months ago

Anna U.
German
Trotz Nebensaison war es sehr schwierig, einen geeigneten Stellplatz für ein Zelt zu finden. Die Wege sind in miserablen Zustand, mit riesigen Schlaglöchern. Der Platz befindet sich direkt an einer vielbefahrenen Straße, was man definitiv hört Beim Check-In bekommt man keinerlei Informationen, wo sich was befindet etc. Die Isar haben wir vom Campingplatz aus nicht gesehen.
1 year ago

Michael S.
German
Ein schöner Platz mitten in der Natur. Man muss selbst einen freien Platz suchen. Viel zu entdecken für die Kids. Gerne wieder...
1 year ago

Heidi E.
German
Unfreundlicher und zum Teil respektloser Umgang mit Gästen, laute Dauerbeschallung ab 7Uhr Morgens von der Baustelle direkt auf dem Platz, dem Kieswerk daneben und dem Schießsstand der Bundeswehr, Erholung kaum möglich. Naturcamping ist hier nur ein Alibi für Verwahrlosung, extrem tiefen Schlaglöcher, mit Gespann kaum zu schaffen ohne Schaden. Sanitäranlagen stinken penetrant. Diesen Platz können wir nicht empfehlen und werden ihn kein zweites Mal besuchen.
1 year ago

harald a.
German
Eigentlich könnte der Platz mit ein wenig initiative der Betreiber ein wahres Glanzstück sein. Leider sind die Wege des Platzes führ Gespannfahrer echt gefährlich, da Auswaschungen teilweise (wohl Jahre alt) 30 und mehr Zentimeter tief das Befahren führ Pkw und Wohnwagen (in unserem Fall) zu einer gefahrvollen Herausforderung machten. Die Sanitären Algen sind zwar recht neu jedoch in ungepflegtem Zustand (dreckig) Das Duschen wird zu einer verteuerten Zusatzbelastung. Die angebotenen Speisen sind qualitativ im untersten Bereich und geschmacklich eine Zumutung. Selbstbedienung (Selbstabholer) wird eher unhöflich gefordert. Die Müllentsorgung stand in großen teilen unter Wasser und es Stank an allen Einwerfgelegenheiten unappetitlich. Das Preisgefüge entspricht dem des Nachbarcampingplatzes am Biotop. der aber dafür sehr gepflegt ist und eine mehr als gutbürgerliche Restauration aufbietet. Für uns heißt das Note Ungenügend und so nie wieder! Ans Isarhorn
2 years ago

Andreas u. Sylvia J.
German
wir sind jedes Jahr mindestens ein mal am Campig Isarhorn. Der schlechte Fahrweg erscheint uns genau richtig, wir stehen oft direkt am Weg. Die Fahrer mit den Campinghängern und den Wohnmobielen sind gezwungen langsam zu fahren. Dagegen fahren die Kuhlen SUV-Fahrer voll durch, weil sie es ja können. Da schmekt einem fast das Essen nicht mehr, weil es verstaubt. Wir hatten noch nie Probleme mit der Freundlichkeit der Betreiber und des Personals. In der heutigen Zeit meinen viele Zeitgenossen als König Kunde nur zu fordern und vergegessen auch selbst mal freunlich zu sein ( wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück)
2 years ago

Dieter H.
German
Wenn ich hier so manch negative Kritik lese frage ich mich, ob ich tatsächlich auf diesem Campingplatz war. Doch, das waren wir, in der dritten Juli Woche im Corana-Jahr 2020. Das Erste was mir aufgefallen ist waren die tollen Sanitäranlagen. Es gibt geräumige Duschkabinen mit Waschbecken und reichlich Ablagemöglichkeiten. Wir kennen diesen Platz seid 1995 in im Bereich Sanitäranlagen wurde wirklich sehr großzügig investiert. Meist war es auch sauber. Den Dreck verursachen die Camper und für solche Mitcamper kann man sich manchmal wirklich nur schämen. Klar war der Platz voll zumal er an der direkten Route München-Innsbruck-Brenner liegt und dann muss man halt mal Wartezeiten in Kauf nehmen. Mit etwas Cleverness lassen sich diese aber vermeiden. Lächerlich finde ich den Kommentar mit den Schießübungen der Bundeswehr. Diese fanden ausschließlich tagsüber statt und wer hockt schon tagsüber auf dem Campingplatz. Mein Rat: Macht Euren Fernseher lauter dann hört Ihr das Geballer nicht oder unternehmt tagsüber etwas, Ausflugsziele gibt es genug. Viele haben offensichtlich vergessen, dass der Platz den Zusatz "Naturcamping" führt. Wenn Ihr keine Schlaglöcher wollt dann sucht echt doch einen betonierten Campingplatz. Wir haben uns dort sauwohl gefühlt. Wenn Kritik kann ich diese nur im Hinblick auf die Gaststätte anbringen. Es macht absolut keinen Sinn, Fertigpizza nur von 14 bis 17 und nach 20 Uhr zu verkaufen und ob ein Ruhetag sein muss nachdem drei Monate Zwangspause war ist auch fraglich. Seitens der Campingplatzleitung sollte zudem darauf hingewirkt werden, dass eine Fußgängerampel in Höhe der Platzausfahrt installiert wird. Das Überqueren der "Ersatzautobahn B 2" ist vor allem für Familien mit Kindern und ältere Leute brandgefährlich. Noch einen Wunsch an Fam. Haaf: Wie wäre es mit einer Bank an der Bushaltstelle? Ansonsten kann ich nur sagen: Wir kommen wieder !
2 years ago

Nadine H.
German
Leider nicht weiter zu empfehlen. Wir haben schon viele Campingplätze in 20 Jahren angefahren, von Norwegen, Schweden,Dänemark, Deutschland, Niederlande, Italien und Spanien. Dieser war mit Abstand der schlechteste in Sachen Hygiene. Nur 1x täglich Reinigung der Duschbäder, Wcs& Abwaschgelegenheit. Und das zur Pandemiezeit. Unmissverständlich!!!!! Auf Nachfrage gab es keine Erklärung. Ständig Seife leer, Böden verdreckt (leider nicht nur verschmutzt), WC Papier leer, dreckige Duschen. Und dafür noch abkassieren. Zum Glück muss man sagen, hatten wir 80% saubere mitcamper,aber bei der Größe des Platzes reicht nun mal nicht 1xtgl. Reinigung. Dann der Zustand der stromkästen ? Katastrophe verschmorte Steckdosen bleiben in Betrieb. Zufahrt schotterwege in katastrophalen Zustand, keinerlei Bemühungen in10 Tagen dieses zu beheben. Platzpflege gleich null. Freundlichkeit an der Rezeption:wenn man Glück hatte. Am Campingimbiss (Restaurant wäre zu hoch bewertet) gutes Essen und nette seevicedame hinterm Tresen. Ich könnte noch mehr aufzählen. Wir haben viele Naturplätze besucht, das war mit Abstand der schlechteste Platz,mit fadem Beigeschmack bei der Preisgestaltung ( teure Strom-,Dusch-, Kiosk-& fertig Brötchen Kosten). Der Platz ist trotz der guten Lage nicht zu empfehlen. Zeltcamper sind auf gute Standplätze und sauber Sanitäranlagen angewiesen, und das bietet der Platz nicht. Wir hatten zum Glück unseren gut ausgestatteten Wohnwagen dabei. Zu guter letzt wird ein Hochseilgarten beworben, der zum Glück geschlossen war, der Eindruck den man dort gewinnen konnte, war runter gekommen. Der Truppenübungsplatz in der Nähe hat uns nicht gestört, bringt dennoch Lärm mit sich. Tägliche Truppen Übungen sind über mehrere Stunden zu hören (laute Schießgeräusche die gut nachhallen)
2 years ago

Juana H.
German
An sich wäre es ein schönes Fleckchen Erde, teilweise direkt an der Isar, naturbelassen. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... Der Platz war zu Corona Zeiten bis zum Anschlag besetzt. Es gibt nur ein Sanitärgebäude für den gesamten Platz. Die Toilettenanlagen wurden nicht gereinigt über ein komplettes Wochenende. Desinfektionsmittel war leer, Seife nirgend zu finden. Nicht nur in Zeiten von Corona ist das desaströs, allerdings derzeit unverantwortlich und leichtsinnig. Die Wege zu den Stellplätzen ähneln einer Baustelle. Schlaglöcher die so tief sind, dass Fahrzeuge aufsetzen können. Bei der Befahrung bleibt im Schrank nichts mehr stehen... die Lage der Plätze an sich sehr schön. Leider fallen die Sicherungskästen bei der leichtesten Berührung in sich zusammen. Dort spielen Kinder... der Imbiss verkauft gute aber teure Tiefkühlpizzen. Schade. Leider durften wir bei Anreise auch wenig Herzlichkeit erfahren. Der Umgangston erinnert ehr an ein Ankommen in der Bundeswehrkaserne als an den Ort wo man die schönste Zeit des Jahres verbringen möchte. Man hat das Gefühl, dass der Platz nicht mehr mit Herz geführt wird sondern nur noch auf Gewinn aus ist, ohne Zu investieren (vor allem in Sicherheit). Die Lage zu Mittenwald ist super. Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz.
2 years ago

Silke N.
German
Wir waren bereits von ein paar Jahren am Isarhorn. Es hat uns richtig gut gefallen, so dass wir in diesem Jahr planten, wieder herzukommen. Auf Grund von Corona war eine Voranmeldung nötig, verständlich! Wir sind allerdings davon ausgegangen, dass es um die Regulierung der Anzahl der Gäste geht. Bei unserer Ankunft traf uns fast der Schlag, wie voll der Platz war. Wir haben über eine Stunde nach einem geeignetem Stellplatz für unser Wohnmobil gesucht und die wenigen Plätze, die wir vorgefunden haben, waren entweder zu klein, zu uneben oder auf Grund der zerfahrenen Wege unerreichbar. Letzlich ist es uns dann doch gelungen, das WoMo zwischen Zelten und Wohnwagen einzuparken. Dabei ist die Scheibe unserer Dachluke durch die nicht beschnittenen Bäume und Sträucher zerschrammt, was natürlich sehr ärgerlich ist. Die Wege selbst sind besser für Offroader als für Wohnmobile geeignet, völlig zerfahren und unterspült. Sicherlich gibt es in den Bergen öfter heftige Regenfälle, aber es wird offensichtlich nichts unternommen, um die Schäden zu beheben. Während unserer Anwesenheit hat ein Camper mit seinem Boden aufgesessen und mußte von einem anderen Fahrzeug mit Seil rausgezogen werden - Achtung vor Platz Nr. 139! Insbesondere in Anbetracht der Corona-Situation ist es uns unerklärlich, wie der Platz dermaßen überfüllt sein kann. Verbotsschilder, Desinfektionsmittel und eine unsinnige Einbahnstraßenregelung im Sanitärgebäude, die dazu führt, daß erst recht jeder mit jedem Kontakt hat, scheinen die einzige Vorsorge zu sein. Ansonsten ist der Platz bis auf die letzte Ecke ausgebucht. Von alldem waren wir sehr enttäuscht, so dass wir frühzeitig abgereist sind. Wir würden uns wünschen, dass die Betreiber die Mühe investieren, die Wege instandzusetzen und die Anzahl der Plätze nicht nur nach dem Gesichtspunkt des Profits ausrichten, sondern auch nach dem Wohlbefinden der Urlauber.
2 years ago

C.F. S.
German
Durch den sehr nahe gelegenen Truppenübungsplatz und der Bundeswehrkaserne war die Geräuschkulisse unerträglich. Dauernde Schießübungen über den ganzen Tag lassen ein Gefühl von Kriegsgebiet aufkommen. Die wunderschöne Lage direkt an der Isar, mit sehr vielen wunderschönen Ecken, wird so leider völlig zerstört. Der Campingplatz ist sehr naturbelassen und durch die verwinkelten Stellplätze eigentlich ein wahres Idyll. Wer eine militärische Atmosphäre wie in einem Kriegsgebiet mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Da die Region wunderschön ist und wir gerne dort sind werden wir uns für den nächsten Urlaub eine Alternative suchen müssen.
2 years ago

Star
Dutch
Hele chille camping met een fijne sfeer voor alle leeftijden. Wij hebben er als twintigers prima gezeten tijdens onze roadtrip. Wanneer je aankomt mag je zelf je plekje uitzoeken, tussen de bomen op een open veldje of langs de rivier de Isar. De plekken zijn ruim en afgeschermd van elkaar door de bomen. Auto, tent, camper, caravan, alles is mogelijk. Ondanks dat wij in het hoogseizoen aankwamen was het niet overbevolkt op de camping, heel fijn. Het sanitair is nieuw en vrij schoon, pluspunt: ze hebben regendouches! In het campingwinkeltje zijn 's ochtend broodjes te koop. Wij hebben twee nachten op deze camping gestaan en hebben met de auto een tripje naar de Eibsee gedaan. De Eibsee is ook een aanrader! Voor een rustig bezoekje is de tip, ga lekker 's ochtendsvroeg of 's avonds en neem je eigen drankje en bbq mee.
2 years ago

Stephane
French
Un camping familial, au bord de l'Isar avec des emplacements spacieux, arborés et au milieu de la nature. Ns y sommes restés pr 8 nuits tellement on y était bien. La boutique vend du bon pain et le resto des flamenkuche gouteuses. La région est également très sympa !
2 years ago

Heidi
Dutch
Een heel mooi gelegen camping. Bosrijk terrein, wel wat drassig. Omringd door de bergen. Betaalde douches, sanitair wel netjes. Stroom 16A en betaald internet. Het personeel is erg vriendelijk.
2 years ago

sepp
German
War dieses Jahr schon zum dritten mal hier auf diesem schönen Platz,und hoffe noch viele mal hier meine freien Tage verbringen zu können. Es muß einfach mal gesagt werden, dass die alten schon Jahre zurückliegenden Bewertungen entfernt werden sollten. Sie erwecken einfach nen falschen Eindruck und stimmen mit dem heutigen Stand bzgl.der Sanitäranlagen nicht mehr überein. Jemand der diese alten Bewertungen liest,wird ein ganz falscher Eindruck vermittelt. Das ist den Betreibern gegenüber nicht gerecht
2 years ago

Sepp Fuchs
German
War dieses Jahr schon drei mal auf dem Camping Isarhorn und hoffe noch viele mal diesen tollen Platz besuchen zu können. Neue saubere Sanitäranlagen, freie Platzwahl, nette freundliche Besitzer. Die Lage unter dem Karwendel könnte besser nicht gewählt sein. Leider war das Wetter jetzt im August nicht so schön, hat aber trotzdem für ein paar nette Touren gereicht.
2 years ago

Jack
Dutch
Wij komen al meer als 10 jaar op deze Wintercamping in februari. Mooie ruime Natuurplaatsen tussen de bomen in.uitzicht op Karwendel gebergte. Sanitair gebouw in 2015 geheel gerenoveerd erg mooi geworden. 1000 km vanaf Utrecht.
2 years ago

bert
Dutch
We waren van plan om hier een paar dagen door te brengen in het naseizoen. Hadden niet geboekt. Bij aankomst kregen we de mededeling dat er plaats voor ons was, maar moesten zelf maar ff zoeken. Zijn vervolgens 3 keer de camping over gereden. Wat een rotzooi. Overal hoog gras, 4 wc's in een container, 4 douches in een container. 1 van de douches was al een aantal dagen verstopt. Campingbaas wist van niets en reageerde laconiek. Wij zijn weggevlucht en hebben elders in de omgeving een uitstekende plek gevonden voor 2 piek duurder dan deze rotzooi. De foto's en omschrijving op de website door het mooier voorkomen dan dat de werkelijkheid is.
2 years ago

carpentier
French
bien situé mais pas facile d'accès signalé 50m avant(gps indispensable). Accueil très froid voir glacial, on sent que la patronne soit n'aime pas les français, soit n'aime pas son métier (ou les 2?)...pourtant je parle allemand . l'emplacement, naturel certes, peut être un peu trop: plutôt en friche, pas d'éclairage ds le camp. Quant aux "sanitaires", c'est carrément le cauchemar! tout est en travaux donc nuisances sonores la journée; 2 algecos (cabane de chantier) pour 269 emplacements!! on croit rêver...4 ou 5 douches hommes idem pour les femmes. pas de possibilité de faire la vaisselle à l'eau chaude car pas de bac prévus pendant les travaux. prendre l'eau chaude ds la douche! Tout cela pour la somme de 24 euros par jour pour un couple en tente! pas un euro de réduction pour compenser; à ce prix là autant faire du camping sauvage ou continuer en direction de Garmisch P. pour trouver un camping digne de ce nom avec la même vue sur les montagnes . un conseil: PASSEZ VOTRE CHEMIN
2 years ago

fam. dassen
Dutch
Na 2 jaar "vreemd" gaan weer 3 heerlijke weken op ISARHORN gehad. Het was voor ons "thuis komen". De 3 wkn zijn omgevlogen. Onze bestemming voor volgend jaar.......3x raden! En als het goed is, dan is er ook een nieuw toiletgebouw. Dus familie Haaf tot volgend jaar.
2 years ago

Alain Jacquemin
Dutch
Leuke camping. Stelplaatsen zijn vrij te kiezen. Toffe klettergarten, zowel voor de kinderen als voor de volwassenen. Alle dagen warme maaltijden te verkrijgen uitgezonderd maandag. Democratische prijzen. Zeker aan te raden.
2 years ago

janhenk
Dutch
Camping Isarhorn in Mittenwald, een fijne camping.
2 years ago

Ria
Dutch
Wij huurden een hut op deze camping, was vrij nieuw, in goede staat, geen kookgelegenheid maar dat was niet erg, eigen brandertje mee. Camping is groot, ruime plaatsen, mooie natuur. Sanitair was goed, warm en schoon. Wij vonden de zogenaamde winkel weinig voorstellen, weinig te koop, wel gasflesjes!.Men wist weinig over de omgeving en in eerste instantie ook niets over de weersvoorspelling, is toch lastig als je de bergen in wilt om te wandelen, dit werd later in de week beter. De camping in zijn geheel maakte een beetje een onverzorgde indruk.
2 years ago

Ellen
Dutch
We waren hier in mei 2009. Deze camping is echt iets voor tentkampeerders, type padvinder. De plekken zijn royal en direct aan de Isar. Je merkt niets van de vele vaste standplaatsen. Je mag een kampvuurtje maken bij de Isar. Helaas kunnen kinderen vrij makkelijk vanaf de leuke speelplek de drukke straat oplopen; geen afrastering. Sanitair is wat verouderd, maar goed schoon (wel vloerverwarming voor de douches....) Uitzicht vanaf het terras bij het restaurant is geweldig. Eten is voor Bayrische begrippen doorsnee, maar naar Nederlandse maatstaven goed en niet duur.
2 years ago

Jack
Dutch
Wij gebruiken deze camping al enige jaren voor wintercamperen. De plaatsten staan ruim gesitueerd tussen de bomen. Mooi uitzicht op Karwendelgebergte. Santair wat oudbollig, maar wordt dagelijks goed schoongehouden.(vinden wij het belangrijkste!!) Dit jaar in februari erg veel sneeuw gevallen ,zie foto's
2 years ago

Heinrich K.
German
Die Fahrwege auf dem Cp sind nicht die Besten, aber Allradfahrzeuge werden nicht benötigt. Die Sanis waren stets sehr sauber. Die Frühstücksbrötchen waren sehr, sehr lecker. Wlan überall auf dem Platz vorhanden. Die Preise waren trotz Hochsaison sehr moderat. Wir kommen wieder.
3 years ago

Ralf K.
German
Wir kommen seit einigen Jahren zum Isarhorn, weil uns die Gegend einfach gut gefällt. Die Lage des Platzes ist einfach schön, und der Platz selber bietet lauschige Ecken zum campieren. Mit Zelt oder kleineren WoMos kann man sogar direkt an der Isar stehen. In diesem Jahr war auch die Gaststätte wieder voll in betrieb. Diesen Speisen dort sind einfach und bezahlbar. Die Sauberkeit der Sanitäranlagen schwankt stark. Bei schlechtem Wetter wird aufgrund der schlechten unbefestigten Wege viel dreck hereingetragen. Für die Größe des Platzes ist ein Gebäude m.E. auch zu wenig. Ein starkes Manko sind die Wege auf dem Platz. Mit dem WoMo hat man schon derbe Probleme bestimmte Areale zu erreichen. Hier sollte sich der Betreiber dringend etwas einfallen lassen. Von der viel beschriebenen Unfreundlichkeit habe ich noch nichts mitbekommen.
3 years ago

Andre H.
German
sehr schöner Platz in der Isar mit besten Blick. Wer die Natur liebt ist hier bestens ausgehoben
3 years ago

Marion und Markus K.
German
Unsere Ankunft war etwas befremdlich, da die Rezeption nur tw. besetzt ist. Also auf und Platz aussuchen, Anmeldung später abgeben (Tipp: zusätzlich Platzplan ausdrucken). Plätze gibt es in allen Grössen und Formen - großes Areal zwischen Bundesstrasse und Isar (hier langer Weg zum Waschhaus). An der Isar befindet sich auch ein schöner Klettergarten. Zum Platz gehört ein netter Imbiss (hier WLAN). Von hier hat man einen tollen Blick aufs Karwendelgebirge. Der Platz ist der ideale Ausgangspunkt zum Wandern, Kanufahren usw. Waschhaus ist recht neu und sauber (großer Trockenraum inkl.). Negativ sind die Zufahrtswege mit ihren riesigen Schlaglöchern, die schon im Frühjahr moniert wurden. Auf Nachfrage hat man sich auf das Wetter berufen?!?
3 years ago

Arne B.
German
Um die Gegend rund um Mittenwald zu erkunden und zu bewandern ist der Platz perfekt gelegen. Eine Bushaltestelle ist direkt am Platz und mit der "Alpenwelt-Card" kann man kostenlos sogar bis Garmisch-Partenkirchen fahren. Im Biergarten mit Blick auf des Karwendel kann man Abends noch ein kühles Weissbier geniessen.
3 years ago

toni g.
German
Schade, dass aus diesem Platz nicht mehr gemacht wird, aber da fehlt wohl das Interesse der Betreiber. Um die Gebäude sieht es nicht schön aus. Übervolle Müll- und Glascontainer, ungepflegte Aussenanlagen usw. W-Lan geht nur vor der Rezeption, Sat-Empfang nur bedingt, aber das macht ja auch das Naturcamping aus. Stellenweise sind die Wege pure Natur. Hier macht sich ein Allradfahrzeug bezahlt. Ganz unten an der Isar besser nicht mit Wohnwagen fahren. Allgemein ist die Stromversorgung sehr ausbaufähig. Zur Verpflegung: Anmeldung und Mini-Kiosk von 8 bis 11 und 16 bis 18 Uhr geöffnet. Bestellung abends im Lokal nur bis 19.59 Uhr. Ab 20.00 Uhr geht ausser Tiefkühlpizza nichts mehr. Dass bekommt man sehr deutlich gesagt, Rückfragen unerwünscht !
3 years ago

Andreas und Sylvia J.
German
Sehr schöne Lage,immer freundliche Betreiber, Preise in Ordnung, Sanitäre Anlagen werden täglich gesäubert, wenn es trotzdem nicht ganz sauber ist ,liegt das ja wohl kaum an den Betreibern des Platzes sondern an den Benutzern. Wir fahren sehr gern zum Isahorn und können ihn nur weiter empfehlen . Unfreundlichkeit ist uns auf dem Platz noch nicht passiert.Wir fahren so oft wie es uns möglich ist da hin und das schon seit vielen Jahren.
3 years ago

Jennifer Z.
German
Ich hatte mich sehr auf diesen Platz gefreut und wollte ihn lieber früher als später einmal im Urlaub besuchen. Doch er war eine herbe Enttäuschung. Zu allererst die Betreiber: Ich kam am frühen Abend an und man saß am angrenzenden Lokal auf der Terrasse. Zuerst wurde ich einfach vollkommen missachtet und als ich dann wagte jemanden anzusprechen, wurde ich barsch und unfreundlich abgewiesen und durfte mir blöde Sprüche anhören. Servicegedanke und Gastfreundschaft und Freundlichkeit Fehlanzeige. Der Platz: Ja Naturcamping ist schön und gut. Aber bei Wegen, die vom Regen so ausgewaschen sind, dass es 20cm tiefe Rinnen gibt und riesige Steine aus dem Boden ragen, sodass man ein en offroader zum passieren braucht? Da hört es für mich auf. Dazu noch Äste, die tief in den Weg ragen, sodass man sich Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil daran zerschrammen könnte? Auch einen Naturcamping kann man pflegen! Ich bin zum Glück erstmal am Eingang stehen geblieben und habe einen passierbaren Weg gesucht. Sanitär: überteuert! 50ct für 5 Minuten unter der Regenschauer Brause? Sorry, aber wer braucht die? Ungepflegter liebloser Platz, Aber Sanitär wie auf einem 5 Sterne Wellness Camping. Achja und dann findet man drei Tage in Folge den gleichen benutzen Damenhygieneartikel im Abfalleimer der Toilette vor, der noch dazu keinen Deckel hat... widerlich! Und für mich einer der wichtigsten Punkte: Ich habe auf keinem anderen Campingplatz je so unfreundliche Dauercamper erlebt! Niemand grüßt die Gastcamper, egal wie freundlich man grüßt. Die Dauercamper unter sich, die halten munter Schwätzchen beim spülen. Kommt der Gastcamper dazu und grüßt, bekommt er keine Reaktion (nur ein Beispiel). Und zum Schluss: sollte sich jemand dazu entschließen den Platz zu besuchen (Ich wüsste zwar nicht warum), hängt keine Sachen, die ihr gern habt in den Trockenraum. Die Camper sind nicht nur unfreundlich, sondern auch Keptomanen! Ich bin an dem Platz früher abgereist als geplant und zum Camping Langlau am Brombachsee gefahren. Hier freundliche Betreiber und Camper zu treffen, war nach der Zeit an diesem Platz herrlich erfrischend und seltsam ungewohnt.
3 years ago

Katharina v.
German
Nettes, natürliches Gelände ohne parzellierte Stellplätze. Sehr moderne Sanitäranlagen, die öfter bzw. gründlicher gereinigt werden sollten, insbesondere wenn der Platz voll ist. Großes Gelände, d.h. je nach Stellplatz weiter Weg zur Toilette. Brötchenservice und Gastronomie am Platz. Lärmbelästigung durch angrenzende Hauptverkehrsstraße.
3 years ago

Tanja W.
German
Wir haben 4 Tage über Ostern auf dem CP Isarhorn verbracht, bei strahlendem Wetter die Ruhe genossen. Vom Platz aus fährt der Bus bis Garmisch mit der Touristen Karte sogar umsonst. Gegenüber der Bundesstraße beginnt der Radweg. Die Sanitär Anlagen sind modern und sauber, die Alm hat lecker Essen und an der Rezeption wird einem immer sehr nett geholfen! Wir kommen wieder!
3 years ago