Was ist nicht schön ? Die Rezeption hat 8-10 Uhr und 17-18 Uhr geöffnet. Da liegen auch die Schlüssel für Sauna und Solarium. Mal spontan bei schlechtem Wetter Wellness geht nicht, obwohl WIR gerade deshalb auch den Platz ausgesucht haben, alles ist vorhanden, nicht nutzbar. Die Sauna ist teuer, man kan sie nur einzeln buchen, der Sinn der Sauna, als Kommunikationspunkt wenigstens ein-zweimal die Woche, ist hier verfehlt.
Der Pool wird als Warmwasser-Pool beworben, bei uns hatte er 18 grad. Warm ist anders, die Auskunft ist die , das er über solarbetriebene Wärmepumpen beheizt wird und wenn die Sone nicht da ist ? Keine Solarleistung , keine Wärmepumpen, kalter Pool.
Wenn schönes Wetter ist, ist der Pool bestimmt eine nette Abwechslung, auch mit den bereit gestellten Liegen.
Den Platzinhaber haben wir trotz Beschwerde bei seiner Mitarbeiterin nicht gesehen. Auf eine email antwortet er auch nicht, das nennt man offensichtlich kundenfreundlich.
Das Restaurant ist hochpreisig, Preis-Leistung sind nicht gegeben, ein Cappuccino zwischendurch oder ein Stück Kuchen am Nachmittag ? Fehlanzeige.
Den Kiosk betreiben die Wirtsleute, den hat man nicht offen gesehen. Brötchenservice ist erst ab 10 Brötchen
(für den Platz insgesamt) möglich, also fährt man
2 Km zu Billa.
Die Gegend sehr schön, man hat das Ticket zur kostenlosen Benutzung von Bus/ Bahn und kann in näherer Umgebung tolle Ausflüge machen, z.B. auf den Wegen des "Bergdoktor " wandeln.
Unweit vom Campingplatz befindet sich der Lärchenteich wo man Angeln kann und auch seinen gefangenen Fisch , meist Forellen, direkt zubereiten lassen kann. Eine schöne Anlage und eine tolle Gaststätte mit Wohlfühlfeeling.
Fazit, wem Autolärm nicht stört, wer den ganzen Tag auf Achse ist und keinen Camping-Luxus braucht, kann hier gut seine Zelte aufschlagen.
Der freundliche Platzwart André, steht immer zur Verfügung. Er sammelt die Ankommenden ein und zeigt auf seinem E-Carren fahrend die freien Stellplätze, das war ganz toll
2 Jahre vor