Die positiven Punkte wurden schon erwähnt: Schöner Platz, recht zentral gelegen, ideal für Ausflüge in die Umgebung, nachts sehr ruhig. Sehr schöner Badesee. Der Platz wurde zu unserer Zeit sehr stark von Durchgangsreisenden frequentiert, die nach einem oder zwei Tagen wieder abreisten. Uns störte das nicht. Wir waren selbst auch nur wenige Tage dort. Der Empfang vom Besitzer und die weitere Betreung durch den "Platzwart" waren stets freundlich. Wir haben uns grundsätzlich sehr wohl gefühlt. Die folgenden Punkte finde ich erwähnenswert - nichts Schlimmes aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen wichtig: Die einzelnen Stellplätze sind im Prinzip ausreichend aber alles in allem schon etwas eng. Wohnwagen, Vorzelt dran und dann steht auch schon der Nachbar. Um mit dem Hund laufen gehen zu können, muss man auf der einzigen Zufahrtstraße zum Platz Richtung Wald laufen. Ein separater Gehweg ist nicht vorhanden. Es ist, zumindest in der Hauptsaison recht viel Betrieb und deshalb nicht ungefährlich, da es hier nach Einbruch der Dunkelheit auch keine ausreichende Beleuchtung gibt. Und es gibt einzelne unvernünftige Autofahrer, die meinem, zwischen den alle paar Meter aufgebrachten Bremsschwellen trotzdem nochmal richtig Gas geben zu müssen. Die Wege durch den Wald und um den See herum entschädigen aber zu 100% Um den See herum gibt es diverse Möglichkeiten, den Hund auch mal baden zu lassen. Leider gibt es am Platz keine Hundedusche - die nach einem Bad im See aber schon sinnvoll wäre. Nun noch einige Worte zu den sanitären Anlagen: Diese sind nicht mehr die neuesten, im Bereich der Duschkabinen sind die Fugen stark verschimmelt. Ablaufgitter an der äußersten linken Männer-Duschkabine geht nicht bis zur Wand. Verletzungsgefahr durch ein Loch im Boden. Die Duschkabinen sind so klein/eng, dass der eigentliche trockene Bereich, wo ich mich aus- und anziehe, nach dem Duschen auch unter Wasser steht. Die Ablagefläche im "Trockenbereich" ist vielleicht 10-15 cm breit - ich finde, viel zu schmal. Auch ist der Boden stark abschüssig und die nassen Fliesen rutschig. Ich hatte mehrfach Angst, mit den eingeschäumten Füßen auszurutschen und hinzufallen. Die Duschzeit beträgt für einen Euro = 5 Minuten. Durch eine Start-Stop-Taste sollte das in 95 % aller Fälle ausreichen. Der Münzzähler befindet sich außerhalb der Duschkabine. Sollte man wirklich einmal nachlegen wollen/müssen, steht man nackt im Vorraum. Wenn man die Duschkabine betritt sprüht der Duschkopf direkt Richtung Trockenbereich. Der Start-Stop-Taster ist unterhalb des Duschkopfes in der Wand eingebaut. Betätigt man nun den Startknopf kriegt man sofort die volle Breitseite Kaltwasser ab - oder, wenn der Vorgänger heißt geduscht hat, halt eine heiße Dusche. Das System ist irgendwie unglücklich gelöst. In der Frauendusche funktionierten die Münzautomaten und damit die Duschen nicht immer. Da war schon mal ein Euro eingeworfen, kam nicht mehr raus. Meine Frau musste drei Duschen ausprobieren, die dritte ging dann endlich. Problem haben wir gemeldet, aber irgendwie ist der Fehler doch immer wieder auch bei anderen Gästen aufgetreten. Im Bereich der Waschbecken müssen sich teilweise zwei Waschbecken einen Spiegel teilen. Hier gibt es auch viel zu wenige Ablagemöglichkeiten oder Haken, an denen man seinen Kulturbeutel ablegen oder aufhängen könnte. Die Sanitären Anlagen werden zwischen 10 und 13 Uhr gereinigt. In der Hauptsaison angeblich auch zwischen 18 und 19 Uhr nochmal. Dadurch, dass sich die Badegäste des Seebades hier auch duschen oder an den Waschbecken waschen und die Toiletten verwenden, sah es hier zeitweise schlimmer aus, als in einem Schweinestall. An unserem letzten und vorletzten Tag war im Strandbad relativ wenig los. Das zeigte sich auch gleich an den sanitären Anlagen, die viel länger sauber blieben und dann größtentels akzeptabel waren. Ich würde mir wünschen, dass der Betrieber hier etwas flexibler auf den Ansturm der Badegäste reagieren würde. Für 24 Euro am Tag (Wohnwagen, PKW, 2 Personen mit Hund inkl. 3,50 Euro Strompauschale / Tag und 2 x 1 Euro für Duschen inkl. freiem Eintritt ins Strandbad) akzeptabel, wenn die sanitären Anlagen insgesamt gepflegter wären. Alles in allem ein schöner Platz, der von Dauercampern dominiert wird, die aber, sofern wir kurzen Kontakt hatten, allesamt freundlich waren. Bei einer Durchreise oder für einen Kurzurlaub werden wir den Platz gerne wieder anfahren, für einen längeren Aufenthalt würden wir uns sicher für einen anderen Platz entscheiden.
6 ans depuis