Camping in Südafrika
Auf Spottocamp finden Sie 251 fantastische Campingplätze in Südafrika. Egal, ob Sie mit dem Zelt, dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs sind, wir finden die besten Plätze, um Ihnen einen Spitzenurlaub zu ermöglichen.
Welches ist die beste Zeit zum Campen in Südafrika?
Die beste Zeit zum Campen auf Südafrika sind die Monate Mai bis Juli.. In dieser Zeit regnet es weniger und man hat die meisten Sonnenstunden pro Tag. Mit einer Höchsttemperatur von 30 Grad ist Januar der wärmste Monat im Südafrika.
Was kostet das Campen in Südafrika?
Der Durchschnittspreis für einen Campingplatz in Südafrika beträgt 1.532,25 ZAR pro Nacht. Dies ist ein Durchschnittspreis für ein Auto und zwei Personen mit einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.
Im Urlaub in Südafrika
Das südlichste Land des afrikanischen Kontinents trägt den treffenden Namen Südafrika. Die Lage zwischen dem 22. und 34. südlichen Breitengrad sorgt für eine recht große Vielfalt an Wetterlagen, die man dort erwarten kann. Ein großer Teil Südafrikas besteht aus einer Hochebene, die etwa tausend bis zweitausend Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dadurch werden die Temperaturen etwas abgekühlt. Die Küstengebiete wiederum haben mit einer relativ kühlen Meeresströmung zu kämpfen. Deshalb findet man hier auch Pinguine, Robben und Wale in freier Wildbahn. Sie sind mit dem südafrikanischen Klima sehr zufrieden.
Das Klima in Südafrika
Südafrika hat mehrere Klimazonen. Der Norden, Westen und große Teile des zentralen Südafrikas weisen relativ warme Klimazonen auf, wie z. B. ein warmes Wüstenklima (Nordwesten), ein warmes Steppenklima (Norden), ein kaltes Wüstenklima (Westen und Teile der Landesmitte) und ein kaltes Steppenklima (südliches Landesinnere). Die Typen nach der Köppen-Geiger-Klimaklassifikation sind BWh, BWk, BSh und BSk. Im Osten und entlang der Küste findet man hauptsächlich Land- und Seeklimata, wie das gemäßigte Savannenklima (Typ Cwa), das gemäßigte Chinau-Klima (Typ Cwb) und in geringerem Maße das kühle Chinau-Klima (Typ Cwc). An den Küsten findet man maritimes Klima der Typen Cfa (warm) und Cfb (gemäßigt). Weite Teile Südafrikas werden von vielen anderen Seiten in einen Topf geworfen und als subtropisches Klima beschrieben. Das ist nicht ganz richtig, denn in weiten Teilen des Landesinneren ist die Temperatur in den Wintermonaten zu niedrig, um diese Klassifizierung zu erfüllen.