Camping in Italien
Auf Spottocamp finden Sie 1.769 fantastische Campingplätze in Italien. Egal, ob Sie mit dem Zelt, dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs sind, wir finden die besten Plätze, um Ihnen einen Spitzenurlaub zu ermöglichen.
Welches ist die beste Zeit zum Campen in Italien?
Die beste Zeit zum Campen auf Italien sind die Monate Mai bis August.. In dieser Zeit regnet es weniger und man hat die meisten Sonnenstunden pro Tag. Mit einer Höchsttemperatur von 29 Grad ist Juli der wärmste Monat im Italien.
Was kostet das Campen in Italien?
Der Durchschnittspreis für einen Campingplatz in Italien beträgt 34,74 € pro Nacht. Dies ist ein Durchschnittspreis für ein Auto und zwei Personen mit einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.
Im Urlaub in Italien
Italien, das Land in Form eines Stiefels, liegt im Süden Europas und ist weitgehend vom Meer umgeben. Die Nordseite Italiens ist gebirgig. Das sind die Alpen, mit dem Mont Blanc als höchstem Berg, der teils in Frankreich, teils in Italien liegt. Der Apennin ist eine weitere Gebirgskette. Dieser Ausläufer der Alpen bildet das Rückgrat der Halbinsel und bestimmt auch das Wetter in weiten Teilen Italiens. Auf der Westseite des Apennins herrscht ein warmes Mittelmeerklima, auf der Ostseite ein warmes Seeklima. In den Apenninen findet man gemäßigtere Klimatypen. Im Norden, wo die Alpen liegen, geht das gemäßigte Kontinentalklima in höheren Lagen in ein kühles Kontinentalklima und schließlich in ein Hochgebirgsklima über, sobald man 2000-2500 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Das Klima in Italien
Italien hat drei Klimazonen. Ein großer Teil des Nordens des Landes hat ein maritimes Klima mit relativ milden Wintern, keinen extrem heißen Sommern und ganzjährigen Niederschlägen; in Mittel- und Süditalien herrscht ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und relativ milden Wintern. Im nördlichsten Teil Italiens, wo sich die untere Grenze der Alpen befindet, herrscht teilweise Hochgebirgsklima (Typ EH) und in tieferen Lagen ein Übergangsklima.