Camping in Deutschland

Auf Spottocamp finden Sie 2.270 fantastische Campingplätze in Deutschland. Egal, ob Sie mit dem Zelt, dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs sind, wir finden die besten Plätze, um Ihnen einen Spitzenurlaub zu ermöglichen.

Welches ist die beste Zeit zum Campen in Deutschland?
Die beste Zeit zum Campen auf Deutschland sind die Monate Januar bis November.. In dieser Zeit regnet es weniger und man hat die meisten Sonnenstunden pro Tag. Mit einer Höchsttemperatur von 23 Grad ist Juli der wärmste Monat im Deutschland.

Was kostet das Campen in Deutschland?
Der Durchschnittspreis für einen Campingplatz in Deutschland beträgt 22,21 € pro Nacht. Dies ist ein Durchschnittspreis für ein Auto und zwei Personen mit einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.

Im Urlaub in Deutschland

Deutschland hat ein gemäßigtes Seeklima, wobei die geografische Lage und die Landschaft auch das Wetter bestimmen. Es gibt eine Reihe von hügeligen Gebieten, aber im äußersten Süden Deutschlands gibt es echte Berge, die zu den Alpen gehören. Trotz der unterschiedlichen Wetter- und Klimabedingungen in Deutschland gibt es einen Zeitraum, der allgemein als beste Reisezeit für Deutschland bezeichnet werden kann. Dies gilt für die Monate Mai bis September. Dieser Zeitraum garantiert zwar kein angenehmes Wetter, bietet aber die größte Chance auf gutes Wetter für verschiedene Reisezwecke wie Städtereisen, Wanderungen, Radtouren, Ausflüge oder Entspannung.

Das Klima in Deutschland

Deutschland hat ein gemäßigtes maritimes Klima mit relativ milden Wintern, keinen extrem heißen Sommern und ganzjährigem Niederschlag. Innerhalb eines Radius von hundert Kilometern kann es große Temperatur- und Wetterunterschiede geben, vor allem wenn dazwischen ein höher gelegenes Gebiet liegt. Dass es nach Süden hin wärmer wird, ist auch in Deutschland nicht garantiert. Die langjährigen Durchschnittstemperaturen zeigen, dass der Nordwesten in den Sommermonaten zwar kühler ist als der Rest Deutschlands, aber in den Wintermonaten ist es genau umgekehrt. Da die meiste Kälte aus dem Norden, Osten und Nordwesten kommt und die Temperaturen im Westen des Landes durch die Nordsee positiv beeinflusst werden, scheint es umso kälter zu werden, je weiter man von den Niederlanden nach Deutschland kommt. Besonders auffällig ist dies in höher gelegenen Gebieten wie dem Thüringer Wald, dem Bayerischen Wald, dem Schwarzwald, dem Sauerland und den bayerischen Alpen.

Bestbewertet

Entdecken Sie unsere am besten bewerteten Campingplätze in Deutschland

Kühlungsborn

Ostseebad Kühlungsborn

CampingPlatz Ecktannen

Heilbad Waren (Müritz)

Naturparkcamping Prinzenholz

Eutin-Fissau

FKK-Camping Ostsee

Grube

Camping zur Perle

Büsum

Insel-Camp Fehmarn

Meeschendorf / Inselcamping Fehmarn

Camping Holmernhof

Bad Füssing

Campingplatz Demmelhof

Bad Tölz-Stallau